Eine Scheinwerferanordnung (20) weist einen Scheinwerfer (30), ein erstes Drehgelenk (31), eine Kniehebelkinematik (40) und einen Aktor (50) auf, wobei der Scheinwerfer (30) über das erste Drehgelenk (31) zwischen einer eingeklappten Position (P1) und einer ausgeklappten Position (P2) drehbar angeordnet ist, wobei die Kniehebelkinematik (40) zwei an einer Gelenkanordnung (45) miteinander verbundene Hebelelemente (41, 42) aufweist, von denen eines mit dem Scheinwerfer (30) verbunden ist und das andere dazu ausgebildet ist, ortsfest an ein Karosserieelement (72) angebunden zu werden, wobei der Aktor (50) mit der Gelenkanordnung (45) in Wirkverbindung steht und dazu ausgebildet ist, die Gelenkanordnung (45) zu verschieben, um hierdurch den Winkel zwischen den durch die Gelenkanordnung (45) miteinander verbundenen Hebelelementen (41, 42) zu verändern, wobei die Gelenkanordnung (45) eine Sollbruchstelle (46) aufweist, welche dazu ausgebildet ist, bei einer ersten Krafteinwirkung (F1) auf den Scheinwerfer (30) in Richtung von der ausgeklappten Position (P2) zur eingeklappten Position (P1) bei einer vorgegebenen Grenzkraft zu brechen und eine zumindest bereichsweise freie Relativbewegung (49) zwischen dem Aktor (50) und der Gelenkanordnung (45) zu ermöglichen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scheinwerferanordnung und Fahrzeug


    Beteiligte:
    BOLAY PHILIPP (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    03.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    Scheinwerferanordnung und Fahrzeug mit der Scheinwerferanordnung

    HAHN SAMUEL / KLAMETH MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    SCHEINWERFERANORDNUNG FÜR EIN FAHRZEUG

    MERTENS JENS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Scheinwerferanordnung, Scheinwerfermodul und Fahrzeug

    KRAMMER ALBERT / AICHINGER-ROSENBERGER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Steuern einer Scheinwerferanordnung für ein Fahrzeug und Scheinwerferanordnung

    DIERKS KARSTEN / FREESE MARTIN / JAHRSAU BERND | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Scheinwerferanordnung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Steuern einer Scheinwerferanordnung

    SCHNEIDER ARTHUR / HILGENSTOCK JÖRG DR | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff