Ein computerimplementiertes Verfahren, das, wenn es durch Datenverarbeitungshardware ausgeführt wird, bewirkt, dass die Datenverarbeitungshardware Operationen durchführt, die ein Sammeln von Sensordaten von einem Sensorsystem eines Host-Fahrzeugs, ein Bewerten von Sensordaten, ein Bestimmen von Umgebungsfahrbahnbedingungen und eines Verhaltens eines Leitfahrzeugs, ein Empfangen einer ersten Folgelücke, die durch den Fahrer gewählt wurde, ein Berechnen einer zweiten Folgelücke auf der Grundlage der Umgebungsfahrbahnbedingungen und des Verhaltens des Leitfahrzeugs, ein Anpassen eines Host-Fahrzeugbeschleunigungsprofils unter Verwendung der zweiten Folgelücke während des Beibehaltens mindestens der ersten Lücke zwischen dem Host-Fahrzeug und einem Leitfahrzeug, ein Überwachen des Verhaltens von Fahrbahnakteuren in einer oder mehreren benachbarten Fahrspuren und ein Anpassen der zweiten Lücke auf der Grundlage des Verhaltens der Fahrbahnakteure in der einen oder den mehreren benachbarten Fahrspuren umfassen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DYNAMISCHE FOLGELÜCKENANPASSUNG UNTER VERSCHIEDENEN VERKEHRSBEDINGUNGEN


    Beteiligte:
    ADAM PAUL A (Autor:in) / PARKS JEFFREY SCOTT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS