Ein Motorsteuerungsverfahren weist auf: einen Schritt zum Erhalten eines Ankermagnetflusses, eines resultierenden Magnetflusses, eines Statorstroms und einer Statorspannung, die durch einen Phasor dargestellt sind, in Bezug auf ein festes α-β-Koordinatensystem oder ein rotierendes d-q-Koordinatensystem, einen Schritt zum Berechnen eines Winkels (ϕ) zwischen dem Statorstrom und der Statorspannung, einen Schritt zum Berechnen eines Drehmomentwinkels (δ) gemäß Gleichung 1: [Mathematische Gleichung 1]wobei ψeinen Betrag des Ankermagnetflusses angibt und ψeinen Betrag des resultierenden Magnetflusses angibt, und einen Schritt zum Steuern eines Oberflächenpermanentmagnetmotors basierend auf dem Drehmomentwinkel (δ).
where ψa indicates a magnitude of the armature magnetic flux and ψs indicates a magnitude of the resultant magnetic flux, and a step of controlling the surface permanent magnet motor based on the torque angle (δ).
MOTORSTEUERUNGSVERFAHREN, MOTORSTEUERUNGSSYSTEM UND ELEKTRONISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM
05.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
MOTORSTEUERUNGSVERFAHREN, MOTORSTEUERUNGSSYSTEM UND ELEKTRONISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2019
|MOTORSTEUERUNGSVERFAHREN, MOTORSTEUERUNGSSYSTEM UND ELEKTRONISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2019
|MOTORSTEUERUNGSVERFAHREN, MOTORSTEUERUNGSSYSTEM UND ELEKTRONISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2019
|