Die Erfindung betrifft einen vorzugsweise als Sattelauflieger ausgebildeten Innenlader (100) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Der Innenlader (100) umfasst einen in FahrzeugLängsrichtung (R) gerichteten U-förmigen Fahrzeugrahmen (10) mit zwei Schenkeln (18) und mit einem zwischen den Schenkeln (18) angeordneten Ladeschacht (30), welcher durch ein Abschlusstor (11) verschließbar ist, wobei das Abschlusstor (11) einen Unterfahrschutz (13) aufweist.Ein Transport überlanger Ladung ist problematisch, weil das Abschlusstor (11) wegen der überstehenden Ladung nicht geschlossen werden kann. Ist der für den Innenlader vorgesehene Unterfahrschutz (13) am Abschlusstor (11) angeordnet, wird er beim Hochschwenken des Aschlusstores (11) ebenfalls hochgeschwenkt.Damit sich der Unterfahrschutz (13) auch beim Transport von Ladung mit Überlänge in einer Position befindet, in der er seiner bestimmungsmäßigen Aufgabe nachkommt, wird vorgeschlagen:.- der Unterfahrschutz (13) und das Abschlusstor (11) über eine lösbare erste Aufnahme (31) aneinander gekoppelt sind und- der Fahrzeugrahmen (10) eine zweite Aufnahme (32) zur lösbaren Anbringung des Unterfahrschutzes (13) umfasst.Ein solcher Unterfahrschutz (13) ist somit aus einer am Abschlusstor (11) vorgesehenen Position (P1) in eine am Fahrzeugrahmen (10) vorgesehene Position (P2) ummontierbar und umgekehrt.
INNENLADER MIT VARIABLEM UNTERFAHRSCHUTZ
INTERNAL LOADER WITH VARIABLE UNDERRUN PROTECTION
CHARGEUR INTERNE AVEC PROTECTION DE SOUS-TRACTION VARIABLE
14.08.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Kraftfahrwesen | 1988
|