Der Fahrweg für Hochgeschwindigkeitsstrecken muss eine präzise Geometrie ausweisen. Strecken für Neigezüge erfordern außerdem eine exakte Einhaltung der Geometrie der Übergangsbogen. Trotz dieser hohen Anforderungen soll der Fahrweg kostengünstig erstellt und unterhalten werden können. Obwohl die feste Fahrbahn entwickelt wurde, ist der überwiegende Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecken mit Schottergleis ausgerüstet. Bau- und Erhaltungsmethoden werden seit Jahren optimiert. Für die notwendige Instandhaltung werden sog. Instandhaltungsfenster bereitgehalten. Bei der Herstellung des Fahrwegs ist bereits von Anbeginn für ein einwandfrei verdichtetes Schotterbett zu sorgen. Instandhaltungsplanung und neue Technologien der Instandhaltung werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrweginstandhaltung bei Schnellfahrstrecken



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrweginstandhaltung

    Huesmann, Heiner | Online Contents | 1996


    Rechnergestützte Fahrweginstandhaltung

    Dannenberg, H. | Tema Archiv | 1992


    Wirtschaftliche Bewertung der Fahrweginstandhaltung

    Rastl, Alois | Online Contents | 2013



    Strategieelemente der urbanen Fahrweginstandhaltung

    Ostermann, Norbert / Ossberger, Marku | IuD Bahn | 2005