Die Instandhaltung der urbanen Schienenfahrwege von U-Bahn und Straßenbahn weist Besonderheiten auf: Spezielle Anlagenverhältnisse erzwingen viel manuelle Arbeit, wegen der hohen Betriebsdichte sind die Zeitfenster für Instandhaltungsarbeiten klein und aus verschiedenen Gründen gibt es keine systematische Instandhaltungsstrategie. Deshalb wird am Beispiel der Wiener Linien aufgezeigt, wie eine zeitgemäße, systematische Instandhaltungsstrategie unter Berücksichtigung verschiedener Strategie-Bausteine organisiert und umgesetzt werden kann.
Strategieelemente der urbanen Fahrweginstandhaltung
Strategic elements for maintenance of tracks in public transit system
ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , 11-12 ; 496-505
01.01.2005
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Strategieelemente der urbanen Fahrweginstandhaltung
Tema Archiv | 2005
|Infrastruktur - Strategieelemente der urbanen Fahrweginstandhaltung
Online Contents | 2005
|Online Contents | 1996
|Rechnergestützte Fahrweginstandhaltung
Tema Archiv | 1992
|Fahrweginstandhaltung bei Schnellfahrstrecken
IuD Bahn | 2000
|