Statisch abgedichtete verschraubte Gehäuse-Dichtungssysteme im Getriebe- oder Motorenbau weisen oft das Problem einer inhomogenen Verteilung der Flächenpressung über die Dichtfläche und einer mangelnden Steifigkeit gegenüber Betriebsbeanspruchungen auf. Dieser Beitrag stellt ein Verfahren vor, mit dem sich Flächendichtverbindungen hinsichtlich dieser Aspekte bereits in der Konstruktionsphase betriebssicher gestalten lassen. Eingesetzt wird hierbei die Methode der Strukturoptimierung. Ein FE-Modell der Dichtverbindung wird dabei mit einem implementierten nichtlinearen Werkstoffmodell der Flächendichtung topologieoptimiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strukturoptimierte Konstruktion von Gehäuse-Dichtungssystemen



    Erschienen in:

    Konstruktion ; 52 , 5 ; 44-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strukturoptimierte Konstruktion von Gehaeuse Dichtsystemen

    Kilian,S. / Jaeckle,M. / Lechner,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    Neue strukturoptimierte Getriebesysteme fur zukunftige Nutzfahrzeuge

    Resch, R. / Muller, J. / Leesch, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    Neue Robotertechnik fuer die Applikation von Dichtungssystemen

    Winterhagen,J. / Sonderhoff,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Auslegung von Dichtungssystemen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode

    Hufenbach, W. / Archodoulakis, G. / Werdermann, B. | Tema Archiv | 1999