Beim Bau der Wagenkästen gewinnt Aluminium als Leichtgewicht zunehmend an Raum. Der Hochgeschwindigkeitsverkehr und europäische Ansprüche an Radlasten verhalfen Aluminium wieder zu neuem Comeback. Die Relation der Anteile von Aluminium und Stahl für Wagenkästen aus der Fertigung von Alstom LHB liegt derzeit bei 4:6. An die Qualitätsanforderungen an Schweißnähte werden besondere Ansprüche gestellt. Auf die Schweißtechnik wird besonderen Wert gelegt. Über die Schweißtechnik bei Alstom-LHB, die Schweißmaschine, deren Technik und Bedienung, über die Schaffung einer Norm beim Schweißen und weiteren Verfahren beim Schweißprozess berichtet der Beitrag.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicheres Aluminiumschweißen


    Untertitel :

    Erfahrungen mit modernen Schweißtechniken im Schienenfahrzeugbau bei Alstom-LHB



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 18 , 7-8 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminiumschweissen ohne Zusatzwerkstoff

    Jubera,D. / Gessmann,A. / Novelis,Zuerich,CH | Kraftfahrwesen | 2013



    Aluminiumschweißen : Inhalative Belastung und Prävention

    Spiegel-Ciobanu, V.-E. | IuD Bahn | 2005


    Aluminiumschweißen für den schnellen ICE 3

    DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Aachener Str. 172 40223 Düsseldorf | IuD Bahn | 1999