Mit den Bestrebungen zum Leichtbau haben Aluminiumwerkstoffe weite Verbreitung gefunden. Die Schweißtechnik dafür kann als prozesssicher erachtet werden, wobei sich die Impulslichtbogentechnik in diesem Bereich stark entwickelt hat. Allerdings kann der Lichtbogensensor derzeit für Aluminium zur Höhenführung des Schweißbrenners nicht eingesetzt werden, da erprobte Auswertemethoden aus der Anwendung bei Stahlwerkstoffen für Aluminium keine ausreichende Aussagekraft liefern. Neue Ansätze sollen die Auswertestrategien verfeinern und unter Berücksichtigung des speziellen Prozessverhaltens bei Aluminium die Bewertung des Kontaktrohrabstands aus gemessenen Prozesskenngrößen ermöglichen.
Ansätze für eine Lichtbogensensorik beim Aluminiumschweißen
Aus der schweißtechnischen Gemeinschaftsforschung
der praktiker ; 54 , 5 ; 172, 174-176
01.01.2002
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Sensor , Aluminium , Leichtbauweise , Draht , Schweißtechnik , Schweißen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2000
|Aluminiumschweissen ohne Zusatzwerkstoff
Kraftfahrwesen | 2013
|Aluminiumschweißen für den schnellen ICE 3
Tema Archiv | 1999
|Aluminiumschweißen : Inhalative Belastung und Prävention
IuD Bahn | 2005
|Aluminiumschweißen für den schnellen ICE 3
IuD Bahn | 1999
|