Die Bundesregierung hat im Juli 2000 eine Novellierung des 1986 eingeführten "Gesetzes über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub" - kurz Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) - durch den Bundestag gebracht. Das geänderte BErzGG gilt ab dem 1.1.2001 und bezieht sich auf Kinder ab dem Jahrgang 2001. Für alle bis zum 31.12.2000 geborenen Kinder gilt die alte gesetzliche Regelung weiter. Das Reformgesetz soll für mehr Wahlfreiheit bei der Aufgabenverteilung in der Familie sorgen. Ein Schritt dahin ist, den Erziehungsurlaub für Männer attraktiver zu machen. Dies soll mit Verbesserungen beim Erziehungsgeld unterstützt werden. Die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wesentlichen Neuregelungen des Erziehungsurlaubs und des Erziehungsgeldbezuges werden im Beitrag dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuregelung des Erziehungsurlaub



    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 21 , 12 ; 713-716


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Teilzeitarbeit während Erziehungsurlaub

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1997


    Erziehungsurlaub trotz Sonderurlaub

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub

    RTRI | IuD Bahn | 1996


    Kündigung während des Erziehungsurlaub

    Weber, Hansjörg | IuD Bahn | 2000