Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität müssen alle Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt erheblich reduziert werden. Hierzu muss die Internalisierung externer Kosten unverzüglich eingeführt werden. Neuere Studien legen kohärente Zahlen zur Berechnung der externen Umweltkosten vor. Umweltschäden lassen sich heutzutage quantifizieren. Durch die Internalisierung der externen Umweltkosten würde erstens ein bestimmter Verkehr ganz wegfallen und zweitens die Position der Bahnen auf dem Verkehrsmarkt verbessert, da sie eine gewisse Verlagerung von Verkehr auf die Schiene auslösen würde. Die Internalisierung der externen Kosten wird ein wesentlicher Schritt sein zu nachhaltiger Mobilität und zu fairen und effizienten Preisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Externe Kosten internalisieren


    Untertitel :

    Schritt zu fairen und effizienten Preisen im Verkehr



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 19 , 1-2 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Externe Kosten internalisieren

    Online Contents | 2001


    opinie - Externe kosten

    Online Contents | 1994


    Sind Staukosten externe Kosten?

    Cerwenka, Peter / Meyer-Rühle, Olaf | IuD Bahn | 2008


    Externe Kosten des Verkehr

    Maibach, Marku | IuD Bahn | 2001


    Externe Kosten des Verkehr

    Ellwanger, Gunther / Flege, Dirk | IuD Bahn | 2007