Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über diverse MCDS (mikrocomputergesteuerte dezentrale Steuerungssystem)-Anwendungen und die Entstehungsgeschichte dieses vielseitigen elektronischen Steuerungssystems von 1989 bis heute. Die Haupteinsatzgebiete des Systems sind elektronische Stellwerke und Fernsteuerungen von Relaisstellwerken bei Regional- und Industriebahnen. Dabei sind die verschiedensten betrieblichen Anforderungen realisiert worden, was die große Flexibilität des MCDS als herausragende Systemeigenschaft betont.
Elektronisches Steuerungssystem MCDS - ein Statusbericht
Signal+Draht ; 93 , 3 ; 5-11
01.01.2001
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Elektronisches Steuerungssystem MCDS - ein Statusbericht
Tema Archiv | 2001
|Elektronisches Steuerungssystem fuer Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge
Tema Archiv | 1976
|Flüssigkeitsgekühltes elektronisches Steuerungssystem für ein Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2025
|PLC-256, ein frei programmierbares elektronisches Steuerungssystem
Kraftfahrwesen | 1976
|