Standortsicherungsvereinbarungen und Einschränkungen betriebsbedingter Kündigungen durch Tarifvertrag sind ins Blickfeld der Rechtsprechung und Fachdebatte gelangt. Der Beitrag nimmt das Thema zum Anlass, um grundsätzliche Fragestellungen des Tarifrechts, u.a. zum beschäftigungspolitischen Mandat der Tarifparteien und zu den Abwägungsgrundsätzen von Art. 9 Abs. 3 zu Art. 12 GG zu erörtern sowie praktische Vorschläge einer Ausgestaltung tariflicher und betrieblicher Regelungen zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschäftigungssicherung durch Tarifvertrag als Prüfstein für Umfang und Grenzen der Tarifautonomie



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 54 , 22 ; 1198-1202


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beschäftigungssicherung durch Kündigungsschutz

    Däubler, Wolfgang | IuD Bahn | 2002


    Beschäftigungssicherung durch Arbeitsplatzteilung

    Buschmann, Rudolf | IuD Bahn | 2002


    Nachhaltige Standort- und Beschäftigungssicherung

    Lerch, Sascha / Hoffmann, Michael | IuD Bahn | 2008


    Betriebsklima und Beschäftigungssicherung

    Disselkamp, Marcu | IuD Bahn | 2004


    Altersteilzeit als Beschäftigungssicherung

    Gussone, Max | IuD Bahn | 2002