Die Informationsgesellschaft zeigt einen grossen Bedarf an Vertrauen. Leistungen, die heute im Zusammenhang mit Information erbracht werden, scheinen aber zunehmend und auf für viele kaum mehr durchschaubare Art bedroht zu sein. Leitlinien für das Management von Sicherheit scheinen Abhilfe schaffen zu können - aber leider nur vordergründig. Zieht man die Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften hinzu, so ist leicht erkennbar, dass diese Leitlinien tief in die Unternehmenskultur greifen. Dabei können sie eine vorhandene Vertrauenskultur, die natürliche Motivation und die innerbetriebliche Kooperation empfindlich stören und eine Sicherheitszwangsgesellschaft herbeiführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikofaktor Mitarbeiter zwischen Vertrauen und Sicherheit


    Untertitel :

    Vertrauenskultur als präventives Sicherheitsmanagement



    Erschienen in:

    io management ; 70 , 3 ; 56-60, 62-64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Risikofaktor Reifen

    TUEV Automotive,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Risikofaktor MENSCH

    Loewenheim, A.G. | Online Contents | 2004