Hinsichtlich der optimalen Temperatur während der Heizperiode in Nahverkehrszügen sind besondere Bedingungen zu beachten, da ein ständiger Fahrgastwechsel stattfindet und die Reisenden sich ihrer Oberbekleidung, die dem Außenklima angepasst ist, im Regelfall nicht entledigen. Vor diesem Hintergrund wurden bei den RZD umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, die die Durchschnittstemperaturen der umgebenden Luft in den einzelnen Landesteilen und die Konstruktionsbedingungen des Wagenkastens berücksichtigen. Das Territorium der RZD wird danach in drei Klimazonen eingeteilt, für die die durchschnittliche Dauer der Heizperiode und die zweckmäßige Wagentemperatur bestimmbar werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikroklimat v vagonach prigorodnych poezdov


    Weitere Titelangaben:

    Mikroklima in Nahverkehrszügen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 176 , 9 ; 48-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Formirovanie pribylnykh poezdov

    Paristyjj, S.I. / Strelnikov, V.T. | IuD Bahn | 1999


    Obespylivanie vozducha i mikroklimat

    Štokman, E.A. | TIBKAT | 1979


    Soprotivlenie dvizheniju poezdov

    Mitrokhin, A. N. / Chikinov, A. E. | IuD Bahn | 2008


    Ehnergooptimizacija dvizhenija passazhirskikh poezdov

    Olifirenko, K. G. / Vinogradov, S. A. / Siradzhi, R. F. | IuD Bahn | 2012


    Centralizovannoe ehlektrosnabzhenie passazhirskikh poezdov

    Omelchuk, V.I. / Parma, Ja.Ju. / Timofeev, B.A. et al. | IuD Bahn | 1998