Was bedeutet eigentlich "effiziente Ableitung von Oberflächenwasser"? Die Effizienz der Ableitung besteht kurz gesagt darin, mit der richtigen Auswahl aus der Vielzahl von Möglichkeiten der Oberflächenentwässerung einerseits möglichst viel Wasser zu fassen, aber andererseits möglichst wenig Wasser in Vorfluten einzuleiten. Im Beitrag wird ein kurzer Überblick über Varianten der Ableitung von nicht schädlich verunreinigtem Oberflächenwasser aus Bahnanlagen gegeben. Dabei wurden auch Alternativen einbezogen, die ursprünglich aus dem Straßenbau kommen. Wasserschutzgebiete, die ein spezielles Problemfeld darstellen, sind von der Betrachtung im Beitrag ausgeschlaossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwässerung von Bahnanlagen


    Untertitel :

    Effiziente Ableitung von anfallendem Oberflächenwasser



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    FACHBEITRÄGE - Entwässerung von Bahnanlagen

    Wesoly, Tino | Online Contents | 2002


    Überspannungsschutzkonzept für DC-Bahnanlagen

    Lingohr, Helmut | IuD Bahn | 2003



    Koerperschalldaemmung bei unterirdischen Bahnanlagen

    Eisenmann, J. / Deischl, F. | Tema Archiv | 1986


    Artenschutz auf Bahnanlagen

    Roll, Eckhard | Tema Archiv | 2008