Die elektrischen Anlagen von Gleichrichterunterwerken und Strecken in DC-Bahnnetzen müssen wirkungsvoll gegen leitungsgebundene Beeinflussungen und atmosphärische Überspannungen geschützt werden. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gibt über den Ausschuss für elektrische Energieanlagen mit der VDV-Schrift 525 "Schutz der Fahrstromversorgungsanlagen von Gleichstrombahnen bei Blitzeinschlag" Hinweise zu entsprechenden Schutzmaßnahmen. Richtige Auswahl und richtiger Einsatz von Metalloxid-Überspannungsableitern (MO-Ableitern), basierend auf den Empfehlungen der VDV-Schrift 525, sind Voraussetzung für einen umfassenden Überspannungsschutz in Gleichstrombahnanlagen bis 750 V Nennspannung. Das mögliche Auftreten von Überspannungen aufgeund von Blitzeinschlägen wird erläutert, und auf entsprechende notwendige Schutzmaßnahmen wird hingewiesen.
Überspannungsschutzkonzept für DC-Bahnanlagen
eb - Elektrische Bahnen ; 101 , 7 ; 315-320
01.01.2003
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1979
|Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen
Springer Verlag | 2019
|Tema Archiv | 2008
|IuD Bahn | 2002
|Online Contents | 2008
|