Die aktuellen Aufgaben und die Ergebnisse der MAV AG werden dargestellt. Nach rückläufiger Verkehrsentwicklung zwischen Ungarn und Jugoslawien hat der Verkehr seit dem südslawischen Krieg deutlich zugenommen. Auch der Transitverkehr über Jugoslawien nach Mazedonien und Bosnien hat zugelegt. An die Verbindung Kelebia - Szabadka sollen Züge von Belgrad, Budapest und ggf. Wien in den Verkehrsspitzen angebunden werden. Die Fahrzeit der Züge zwischen Budapest und dem kroatischen Zagreb soll durch straffere Zoll- und Grenzabfertigung von z.Zt. 5 h kurzfristig verkürzt werden. Der Kombiverkehr zwischen MAV und den Adria-Häfen und der Personen- und Güterverkehr zwischen der MAV und der ukrainischen Eisenbahngesellschaft entwickelt sich positiv. Ein Schwerpunkt im Inland ist für die MAV die Zusammenarbeit mit der anderen ungarischen Verkehrsgesellschaft, der GySEV, unter dem Aspekt der EU-Integration.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tájékoztató a MAV Rt. idöszerü feladatairól, eredményeiröl


    Weitere Titelangaben:

    Information über die aktuellen Aufgaben und Ergebnisse bei der MAV AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Ungarisch




    Tájékoztató a MÁV Zrt. idöszerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2007


    Tájékoztató a MÁV Rt. idöszerü feladatairól, eredményeiröl

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2002



    Tájékoztató a MÁV Rt. idószerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2004


    Tájékoztató a MÁV Rt. idószerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2004