Die ersten Strecken der unterirdischen Stadtbahn in Köln wurden noch mit Schotteroberbau ausgerüstet. Inzwischen ist festzustellen, dass die Elastizität des Schotters über die Nutzungszeit von rund 30 Jahren nachgelassen hat. Dies führt dazu, dass Anwohner erhöhte Schwingungsimmissionen wahrnehmen. Im Bereich Ebertplatz wurden in einem solchen Abschnitt die Standard-Schienenlager des Schotteroberbaus gegen Hochelastische Schienenlager getauscht. Dadurch konnte eine erhebliche Reduzierung der Schwingungsimmissionen in der Nachbarschaft erreicht werden. Dies konnte durch messtechnische Untersuchungen nachgewiesen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gleissanierung in Köln


    Untertitel :

    Nachträglicher Einbau von Schienenlagern zur Reduzierung von Schwingungsemissionen am Ebertplatz



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 12 ; 60-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010


    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010