Der Beitrag stellt effektive und kostengünstige Methoden für die Sanierung und Erneuerung (Refurbishment & Renewal) von Gleisanlagen vor und gibt Empfehlungen ab. Grundlage dafür war das Arbeitspaket 2.1 des EU-Forschungsprojektes Urban Track, das die drei typischen Lagen von Bahnkörpern: Gleise in Tunneln und auf Brücken, Gleise auf besonderem, unabhängigem Bahnkörper sowie Gleise eingebettet in Straßenfahrbahnen bei der Sanierung und Erneuerung zu berücksichtigen hatte. Zunächst werden die Besonderheiten dieser drei verschiedenen Gleislagen beschrieben sowie die Aufgaben die auszuführen waren. Es werden die Begrifflichkeiten "Instandhaltung" (unterteilt in Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) und "Erneuerung" (teilweise und vollständige Erneuerung) erläutert. Der Schwerpunkt liegt bei den Empfehlungen für Gleise in Tunneln und auf Brücken. Dabei wird auf die Schienen, Weichen, die Schienenbefestigungselemente, die Schwellen und den Schotter eingegangen. Weiter werden Empfehlungen zur akustischen Sanierung abgegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effektive und kostengünstige Methoden zur Gleissanierung


    Untertitel :

    Der aktuelle Stand der Technik: Übersicht im Rahmen von Urban Track


    Weitere Titelangaben:

    Effective and economical methods of refurbishment and renewal of track



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 27 , 6 ; 15-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gleissanierung in Köln

    Lenz, Udo | IuD Bahn | 2002


    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010


    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010