Beim siebten Kongress der Bürgermeister Frankreichs vom 19. bis 21. November 2002 in Paris, wurde hauptsächlich über verkehrspolitische Konzepte zur Verbesserung der Personenbeförderung diskutiert. Der zunehmenden Verstopfung der Innenstädte durch den Individualverkehr wird durch verschiedenste Projekte, die hier anhand von vielen Beispielen vorgestellt werden, der Kampf angesagt. Straßenbahnen, Busverbindungen, Taktsysteme und vieles mehr findet sich im Repertoir der Regierenden Bürgermeister der Städte mit Einwohnerzahlen bis 100 000. Vor allem die Pendler, die gezwungen sind aus den Stadtrandregionen täglich in die Zentren zu fahren, sollen durch attraktive Angebote dazu gebracht werden, ihre eigenen Fahrzeuge stehen zu lassen und dadurch die Parkräume zu entlasten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Comment créer un service de transports urbain


    Untertitel :

    Spécial Salon des maire


    Weitere Titelangaben:

    Kongress der Bürgermeister Frankreichs: Wie entwickelt man ein städtisches Transportkonzept?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 257 ; 22-24, 26-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les transports urbain

    Scasso, Christian | IuD Bahn | 1996



    Grande-Bretagne: L'évolution des transports urbain

    Taplin, Michael R. | IuD Bahn | 1997


    Scandinavie: Au royaume des transports urbain

    Danielsen, Arne | IuD Bahn | 1997


    Comment créer un réseau européen

    Leborgne, Guillaume / Dumont, Françoi | IuD Bahn | 2004