Die Schwedische Staatsbahn SJ AB hat 113 elektrische Doppelstock-Triebfahrzeuge für den Einsatz im Großraum Stockholm bei ALSTOM bestellt. Die technischen Rahmenvorgaben für die Entwicklung der CORADIA Duplex-Triebwagen werden vorgestellt. Ebenso die Ausführungskriterien und Spezifikationsvorgaben zur optimalen Kundenbedienung. Der harte schwedische Winter mit Temperaturen bis zu -40 °C stellt hohe Anforderungen an die Ausführung und die Qualität. Der begleitende Qualitätsprozess wird speziell mit Blick auf die Konstruktionsphase aufgezeigt. Die CORADIA-Duplex-Fahrzeuge befinden sich derzeit in der Rohbauphase, das erste Fahrzeug soll 2003 fertig gestellt werden. Die erste Inbetriebnahme erfolgt auf dem neu erstellten Testgleis in Salzgitter. Vor der Auslieferung nach Schweden wird der Triebwagen einem Dauertestlauf auf einem Versuchsring unterzogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doppelstock-Triebwagen von ALSTOM und der begleitende Qualitätsproze



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    66 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Doppelstock-Schienenbu

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1994



    Doppelstock-Schlafwagen im Hotelzug

    Heinze, Dieter | IuD Bahn | 1995