Die Schwerbehindertenvertretungswahlen 2002 haben mit ca. 30 % neuen MandatsträgerInnen den Generationswechsel in der betrieblichen Interessenvertretung behinderter Menschen vorläufig abgeschlossen. Um das Zurechfinden in der neuen Position zu erleichtern, gibt der Beitrag eine kurze Einführung in relevante Themenfelder. Behandelt werden u.a. das Aufgabenfeld, die Rolle im Betrieb, das Klientel, das Verhältnis zum Betriebsrat und die ersten Schritte in der neuen Tätigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neugewählte Schwerbehindertenvertretungen am Start


    Untertitel :

    Hinweise zur Einarbeitung in das Aufgabenfeld


    Beteiligte:
    Felde, Werner (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 24 , 2 ; 94-98


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Start controller and start controlling method

    OKUMURA SHIN / SATO HIROSHI / MURAKAMI KOJI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    START CONTROLLER AND START CONTROLLING METHOD

    OKUMURA SHIN / SATO HIROSHI / MURAKAMI KOJI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    START CONTROLLER AND START CONTROL METHOD

    OKUMURA SHIN / SATO HIROSHI / MURAKAMI KOJI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Push to Start Remote Start System

    TREESH CAREY | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    START CONTROLLER AND START CONTROLLING METHOD

    Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff