Ab Herbst 2005 wird der Tsukuba Express die Tsukuba Science City mit dem Akihabara Bahnhof im Zentrum von Tokio verbinden, auf der neuen wichtigen Radialverbindung, die im Großraum Tokio gebaut wird. Dabei wird die Chance genutzt, sich der "reinen" Rekuperationsbremse, mit einer Wirksamkeit bis zum Stillstand, unter Ausnutzung der Gegenspannung noch weiter als bisher zu nähern. Die Wirkung der Rekuperationsbremse wird den Einsatz der mechanischen Bremse auf die Funktionen "Abstellen" und "Notfälle" reduzieren. Dadurch kommt auf dieser mit 1,5 kV Gleichspannung betriebenen S-Bahnstrecke das weltweit am weitesten entwickelte Energie-Einspeisungssystem zum Einsatz: Die Rückgewinnung dissipierter kinetischer Energie wird beim Abbremsen maximiert.
Tsukuba Express close to ultimate electric braking system
Tsukuba Express nahe am ultimativen Bremssystem
Railway Gazette International ; 159 , 6 ; 391-393
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tsukuba Express close to ultimate braking system
British Library Online Contents | 2003
Traction developments - Tsukuba Express close to ultimate braking system
Online Contents | 2003
Tsukuba Express - introduction to station
IuD Bahn | 2005
|Provision of Internet Service on the Tsukuba Express
British Library Online Contents | 2007
|Integrated electric braking system and electric braking method
Europäisches Patentamt | 2024
|