Seit Anfang 2001 entwickelt das von der EU im Zuge des 5. Rahmenprogramms für Forschung, Technologie und Entwicklung unterstützte Projekt European Driver´s Desk (EUDD) einen modular aufgebauten Führertisch, um den grenzüberschreitenden Verkehr in Europa mittelfristig zu erleichtern. Der interdisziplinäre und internationale Ansatz führte zu einem funktionsfähigen Demonstrator, der sich u.a. durch verbesserte Ergonomie, Einhand-Bedienung der Fahrbremssteuerung und Nutzung moderner Terminaltechnik auszeichnet. Erste Tests in einem Fahrsimulator zeigen eine hohe Akzeptanz bei den Fahrzeugführern.
Führertisch für den grenzüberschreitenden Verkehr
eb - Elektrische Bahnen ; 101 , 10 ; 476-483
01.01.2003
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Interoperabilität im grenzüberschreitenden Verkehr?
IuD Bahn | 2011
|Die Eisenbahn im grenzüberschreitenden Verkehr
IuD Bahn | 1997
|Öffentlicher Verkehr in grenzüberschreitenden Regionen
Online Contents | 2012
|Führertisch für den grenzüberschreitenden Verkehr
Tema Archiv | 2003
|Fahrzeuge für den grenzüberschreitenden Verkehr
IuD Bahn | 2005
|