Ohne das Ergebnis der Ausarbeitung der Technischen Spezifikation für die Interoperabilität (STI) abzuwarten, hat eine bilaterale Studie der DBAG und der SNCF dazu geführt, die Güterbeförderung zwischen beiden Eisenbahnen zu beschleunigen. Diese Studie betraf in erster Linie den Güterzug und seine Wagen unter dem Aspekt der Bremsvorschriften, der Höchstgeschwindigkeit sowie der einzuhaltenden Zugbildung. Die Fahrt der Züge ohne Halt an der Grenze zwischen Bahnen, die nicht dieselbe Regeln der Zugbildung anwenden, ist nur möglich, wenn diese Vorschriften harmonisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Des progès dans l'interoperabilité des trains de fret DB - SNCF


    Weitere Titelangaben:

    Fortschriftte in der Interoperabilität der Güterzüge DB - SNCF


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch