Der Beitrag geht auf das "best-practice"-Regelwerk der der IT-Organisation - die sogenannte "IT infrastructure library", kurz ITIL; ein, welches die systematische Vorgehensweise für Einführung, Betrieb und Management von IT-Infrastruktur und zugehöriger Dienstleistungen beschreibt. Die ITIL ist eine Orientierungshilfe für die Organisation der Netzwerk- und Systemverwaltung, die jedes Unternehmen für sich konkret anzupassen hat, die aber aufgrund ihrer gesamtheitlichen Betrachtung aller IT-Infrastruktur-Disziplinen gut geeignet ist, bestmöglich den Handlungsbedarf und die größten Zugewinnpotenziale des IT-Unternehmens aufzudecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spielregeln für IT-Prozesse


    Untertitel :

    IT infrastructure library


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 11 ; 64, 66-67


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Japanische Spielregeln - Qualitaetsmanagement

    Geisperger,S. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Einheitliche Spielregeln

    Weinrich, Regina | IuD Bahn | 2008


    Betriebsratsschulungen - geänderte Spielregeln

    Schiefer, Bernd | IuD Bahn | 2008


    Neue Spielregeln im Schiffskreditgeschäft

    Arndt, A. | Online Contents | 2000


    Die Spielregeln beim Rangieren

    Homeyer, Dietmar | IuD Bahn | 2009