Der Beitrag geht auf das "best-practice"-Regelwerk der der IT-Organisation - die sogenannte "IT infrastructure library", kurz ITIL; ein, welches die systematische Vorgehensweise für Einführung, Betrieb und Management von IT-Infrastruktur und zugehöriger Dienstleistungen beschreibt. Die ITIL ist eine Orientierungshilfe für die Organisation der Netzwerk- und Systemverwaltung, die jedes Unternehmen für sich konkret anzupassen hat, die aber aufgrund ihrer gesamtheitlichen Betrachtung aller IT-Infrastruktur-Disziplinen gut geeignet ist, bestmöglich den Handlungsbedarf und die größten Zugewinnpotenziale des IT-Unternehmens aufzudecken.
Spielregeln für IT-Prozesse
IT infrastructure library
LANline ; 11 ; 64, 66-67
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Japanische Spielregeln - Qualitaetsmanagement
Kraftfahrwesen | 1995
|IuD Bahn | 2008
|Betriebsratsschulungen - geänderte Spielregeln
IuD Bahn | 2008
|Neue Spielregeln im Schiffskreditgeschäft
Online Contents | 2000
|Die Spielregeln beim Rangieren
IuD Bahn | 2009
|