Für die Einrichtung, Pflege und Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen werden nach den internationalen Standards ISO 14001 oder EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ein Beauftragter der obersten Leitung, der Umweltmanagementbeauftragte) und Auditoren benötigt. Die gesetzliche Vorgabe in Deutschland schreibt außerdem einen Verantwortlichen der Geschäftsführung und die Betriebsbeauftragten. Der Umweltmanagementbeauftrage muss als intern treibende Kraft Fähigkeiten wie soziale Kompetenz, Organsisationsvermögen, Fachkenntnisse im Umweltschutz sowie in der Einführung und Entwicklung von Managementsystemen besitzen. Der Umweltauditor muss eine Umweltbetriebsprüfung bei Emas planen und durchführen können. Im Beitrag werden die Aufgaben dieser Fachkräfte, ihre Ausbildung und ihre Entwicklungschancen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fachpersonal im Umweltmanagement



    Erschienen in:

    UmweltMagazin ; 33 , 12 ; 68-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fachpersonal-Qualifizierung in Verkehrsunternehmen

    Bullmann, Joachim | IuD Bahn | 2012


    Umweltmanagement AlpTransit

    Angele, Hans-Christian / Schneebeli, Walter | IuD Bahn | 1997


    Umweltmanagement AlpTransit

    Frigg, Christoph / Hasler, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1997


    Erfolgsfaktor Umweltmanagement

    Schlecht, Michael | IuD Bahn | 1994


    Betriebliches Umweltmanagement 1998

    DB AG, Vorstand, ZKK, 60326 Frankfurt/M. | IuD Bahn | 1998