Der seit 1994 wieder aktivierte Arbeitskreis 4.4 "Ingenieurgeologische Kartierung" der Fachsektion Ingenieurgeologie der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik eV) wird eine Bestandsaufnahme der publizierten ingenieurgeologischen Kartierungen und der einschlägigen Literatur Deutschlands durchführen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Entwicklung der ingenieurgeologischen Kartierung Deutschlands soll dargelegt werden. Letzte Publikationen zu diesem Thema stammen aus dem Jahr 1985. Der Beitrag stellt methodische Entwicklungstendenzen der ingenieurgeologischen Kartierung anhand von Beispielen vor.
Ingenieurgeologische Kartierung in Deutschland - Bestandsaufnahme, Beispiele und Tendenzen
geotechnik ; 27 , 1 ; 54-58
01.01.2004
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ingenieurgeologische Interpretation photogrammetrischer Kliffaufnahmen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1989
|Die Hochgebirgsseen Tirols aus fischereilicher Sicht : Bestandsaufnahme und Kartierung
Katalog Agrar | 2012
|Tendenzen in der Anwendung des Punktschweissklebens, eine Bestandsaufnahme
Kraftfahrwesen | 1980
|Ingenieurgeologische Aspekte bei der Baugrunduntersuchung - Fallskizzen
IuD Bahn | 2004
|