Der seit 1994 wieder aktivierte Arbeitskreis 4.4 "Ingenieurgeologische Kartierung" der Fachsektion Ingenieurgeologie der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik eV) wird eine Bestandsaufnahme der publizierten ingenieurgeologischen Kartierungen und der einschlägigen Literatur Deutschlands durchführen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Entwicklung der ingenieurgeologischen Kartierung Deutschlands soll dargelegt werden. Letzte Publikationen zu diesem Thema stammen aus dem Jahr 1985. Der Beitrag stellt methodische Entwicklungstendenzen der ingenieurgeologischen Kartierung anhand von Beispielen vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ingenieurgeologische Kartierung in Deutschland - Bestandsaufnahme, Beispiele und Tendenzen



    Erschienen in:

    geotechnik ; 27 , 1 ; 54-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ingenieurgeologische Interpretation photogrammetrischer Kliffaufnahmen

    Sänger, R. / Heinrich, M. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1989

    Freier Zugriff


    Tendenzen in der Anwendung des Punktschweissklebens, eine Bestandsaufnahme

    Eichhorn,F. / Stepanski,H. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Schweisstech.Fertig.-Verf. | Kraftfahrwesen | 1980



    Das Paläokarstrelief der südlichen Frankenalb und seine ingenieurgeologische Auswirkung

    Neumann, Peter / Scholz, Marcu / Feneberg, Fabian | IuD Bahn | 2005