31 Jahre nach Entwicklungsbeginn des Standards IEEE 802.3, des Formats der Ethernet-Datenpakete, startete im Jahr 2003 bei der internationalen Normungsorganisation IEC in Genf die Normung von Lösungen für ein "Real Time Ethernet" (RTE). Ein herstellerübergreifendes einheitliches Verfahren scheint jedoch nicht mehr realisierbar, gibt es doch bereits viele verschiedene Lösungsvarianten. Unter "echtzeitfähig" versteht man in der Kommunikationstechnik die Zeitdauer einer Datenübertragung, wobei nicht nur die vorhersagbare Zeitdauer (Latenz) gefordert wird, sondern auch die Einhaltung von Obergrenzen, die als Jitter (von englisch: zittern) bezeichnet wird. Bei einem switchbasiertem, kollisionsfreien Ethernet werden gleichzeitig eingehende Datenpakete von den Switches zwischengespeichert und mit Verzögerungszeiten, für die Obergrenzen angegeben werden können, weitergeleitet. Wird ein berechenbares, abgegrenztes Ethernet an ein Firmennetz mit unbekanntem Datenverkehr angekoppelt, sind die auftretenden Wartezeiten nicht mehr berechenbar. Mit den neuen, vom derzeitigen Ethernet-Standard abweichenden Echtzeit-Varianten kann dies jedoch erreicht werden. In diesem zweiteiligen Beitrag werden sechs Varianten beschrieben: Den Ethernet/IP mit CIP Sync von Rockwell Automation, den Ethernet Powerlink von B&R, den Profinet von Siemens, den EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) von Beckhoff und den JetSync von Jetter. Fortsetzung mit I0448903.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ethernet erreicht das Feld


    Untertitel :

    Sechs Echtzeit-Varianten im Vergleich - Teil 1


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik ; 11 ; 48-50, 52-54


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ethernet erreicht das Feld

    Schwager, Jürgen | IuD Bahn | 2004


    HCCI erreicht Prototypenreife

    Jungmann,T. / General Motors,US / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Japanische Werte erreicht

    Lorenz,W. / Daimler-Benz,Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Maschinenbau: Talsohle erreicht

    British Library Online Contents | 2009


    Viel gewollt, wenig erreicht

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2012