In Fortsetzung von I0448901 werden sechs Echtzeit-Varianten vorgestellt, von denen behauptet wird, sie seien Ethernet-kompatibel und könnten die Feldbusse ersetzen. Nachdem im ersten Teil die allgemeinen Prinzipien von Echtzeit-Ethernet dargelegt und zwei aktuelle Varianten (EtherCAT bzw. Ethernet for Control Automation Technology von Beckhoff, Ethernet/IP mit CIP Sync von Rockwell Automation) vorgestellt wurden, werden nun im zweiten und letzten Teil folgende weitere Varianten beschrieben: Ethernet Powerlink von B&R, JetSync von Jetter, Profinet von Siemens und SERCOS-III. Am Schluss werden die Varianten im Überblick verglichen.
Ethernet erreicht das Feld
Sechs Echtzeit-Varianten im Vergleich - Teil 2
Elektronik ; 13 ; 38-43
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2004
|Kraftfahrwesen | 2007
|Kraftfahrwesen | 1997
|Maschinenbau: Talsohle erreicht
British Library Online Contents | 2009
IuD Bahn | 2012
|