In Stuttgart wird die Stadtbahnlinie U2 um 1,75 km verlängert. Davon verlaufen 1.160 m im Tunnel. Im Bereich der Tunnelportale wird die offene Tunnelbauweise angewendet. Der übrige Tunnel wird bergmännisch unterhalb eines Friedhofs in den Schichten des Lettenkeupers und des Oberen Muschelkalks sowohl im unverwittertem als auch im verwitterten Fels vorgetrieben. Im unverwitterten Fels wird das Sprengverfahren angewendet. Im verwitterten Fels arbeitet man mit Kalottenvortrieb. Der Tunnel konnte in zehn Monaten erfolgreich aufgefahren werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Unterfahrung des Stuttgarter Hauptfriedhof


    Weitere Titelangaben:

    Underpathing of Stuttgart Main Cemetery



    Erschienen in:

    geotechnik ; 27 , 2 ; 142-147


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Unterfahrung der Oberstadt Cochems im EPB-Modu

    Tauch, Bodo / Handke, Dieter / Reith, Marco | IuD Bahn | 2012


    Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Unterfahrung der Oberstadt Cochem im EPB-Modus

    Tauch, Bodo / Handke, Dieter / Reith, Marco | Tema Archiv | 2012



    Der Stuttgarter Weg

    Hilbertz, Hans-Joachim | IuD Bahn | 1996