Mit Hilfe moderner EDV lassen sich problemlos bruchmechanische Analysen zur physikalischen Beanspruchung gummigefederter Radreifen durchführen. Von großer Bedeutung sind die Parameter Rißgeschwindigkeit und Ermüdungsrißwachstum. Der Artikel stellt die Untersuchung der aus 34 gestauchten Gummikörpern bestehenden Radreifenart BA 64 vor, die mit Hilfe des in ADAPCRACK3D programmierten Finite-Elemente-Netz wichtige Aufschlüsse über Rißentstehung und -entwicklung geben. So reicht z.B. ein Anriß von nur 1,5 mm Tiefe am Innenrand des Reifens aus, einen besonders in die Breite, halbkreisförmig wachsenden Riß zu bilden. Die berechneten Ergebnisse weisen eine erstaunliche Übereinstimmung mit konkreten Messungen am Prüfling auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bruchmechanische Analysen für HGV-Reifen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Reifen / Reifen-Boden-Interaktion

    Böttinger, Stefan | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    Reifen - Reifen/Boden-Verhalten

    Böttinger / Bürger | DataCite | 2019


    Reifen - Reifen/Boden-Verhalten

    Kutzbach, Heinz / Bürger, Alexander / Böttinger, Stefan | DataCite | 2016