Um die Auswirkungen der Kraftstoffpreishöhe auf das Mobilitätsverhalten privater Haushalte festzustellen, hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen ein Forschungsvorhaben zur Preiselastizität der Verkehrsnachfrage privater Haushalte vergeben (Forschungsprojekt Nr. 96.0756/2002/, 2004). Die Studie sollte mögliche Zusammenhänge auf der Basis von makro- und mikroökonomischen Daten zur Mobilität nachweisen und quantifizieren. Zur Auswertung der Daten werden klassische Regressionsmodelle eingesetzt. Eines der Ergebnisse war, dass der festzustellende Rückgang der Pkw-Verkehrsnachfrage unterproportional ist. Das Analyseverfahren und die Ergebnisse werden beschrieben.
Autofahren um jeden Preis?
Wie private Haushalte auf Änderungen der Kraftstoffpreise reagieren
Internationales Verkehrswesen ; 57 , 3 ; 77-82
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|SLUB | 1996
|Tema Archiv | 1986
|Kraftfahrwesen | 1984
|