Die niederländische Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL Zuid verläuft ausgehend vom Amsterdamer Flughafen Schiphol über Rotterdam bis zur belgischen Grenze. Die mit 2 AC 25 kV elektrifizierten Streckenabschnitte werden mit 300 km/h befahren, die mit DC 1,5 kV elektrifizierten Bereiche mit 160 km/h. Die Strecke wird entsprechend den Anforderungen für die Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems gemäß Richtlinie 96/487EG und den zugehörigen Technischen Spezifikationen (TSI) gebaut. Nach einer allgemeinen Schilderung der Infrastruktur werden die Anlagen der Bahnenergieversorgung vorgestellt. Die HSL Zuid soll 2006 in Betrieb genommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL Zuid



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 103 , 4-5 ; 248-252


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL Zuid

    Altmann, Martin / Matthes, Rainer / Rister, Stephan | Tema Archiv | 2005


    Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Lerida

    Ortiz, J.M.G. / Wipfler, H.P. / Tessun, H. et al. | Tema Archiv | 2002


    Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Wuhan-Guangzhou

    Zimmert, Gerhard / Solka, Martin | Tema Archiv | 2009