Die Globalisierung bietet enorme Wachstumspotenziale für die Transport- und Logistikbranche, wovon auch die Schiene profitiert. Da die Entfernungen immer größer werden, und die Waren in gebündelten meist großen Mengen vorliegen müssen, können die ökonomischen und ökologischen Vorteile der Bahntransporte sinnvoll genutzt werden. Die Möglickeit, gerade in Richtung Osten mehr Verkehr auf die Schiene zu bekommen, werden die Bahnen nutzen. Railion und Stinnes machen heute 15 Prozent ihres Geschäfts bei einem Volumen von rund 25 Mio t mit Verkehren von und nach Mittel- und Osteuropa. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Zusammenarbeit mit der Russischen Bahn (der Korridor II), den mongolischen Vektor (Streckenabschnitt von Ulan-Bator in der Mongolei bis nach Brest in Weißrussland) sowie die Schienenlogistik von Deutschland zum Bosporus.
Chancen auf der großen Distanz
Langlaufende Güterzüge eröffnen viele Möglichkeiten
Güterbahnen ; 4 , 3 ; 27-29
01.01.2005
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kraftfahrwesen | 1988
|Mindesthöhen: Die richtige Distanz
Online Contents | 2002
Tema Archiv | 1997
|Distanz-Sensoren: Vorwiegend optisch
British Library Online Contents | 2007
Allmetallerfassung bei gleichbleibender Distanz
Kraftfahrwesen | 1994
|