Um auch in schwer zugänglichen Gebieten einen Überblick über den Zustand von Gleisen und über das Zusammenspiel zwischen Rad und Schiene zu bekommen, soll laut Meinung von Fachleuten am nationalen Untersuchungszentrum für Schienenverkehr in Kanada ein Kontrollverfahren eingeführt werden, das in Deutschland entwickelt wurde. Dabei kommen "intelligente Radsätze" zum Einsatz, die über sensorische Fähigkeiten verfügen, mit deren Hilfe Kräfte in horizontaler und vertikaler Richtung sowie Querkräfte ermittelt und zeitnah mit Hilfe von GPS an auswertende Rechner weitergeleitet werden. Aus den Telemetriedaten werden Instandhaltungsmaßnahmen abgeleitet und zeitlich so koordiniert, dass der Betriebsablauf nicht gestört und trotzdem eine nötige Reparatur durchgeführt werden kann, bevor eine Gefährdung auftritt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instrumented wheelsets aid m/w


    Weitere Titelangaben:

    Intelligente Radsätze helfen der Instandhaltung der Strecken



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch