Der Rad/Schiene-Kontakt ist entscheidend für die Fahrzeugdynamik bezüglich Laufsicherheit und -qualität, Gleisermüdung, Entgleisungssicherheit sowie Rad/Schiene-Verschleiß. Die im Rad/Schiene-Kontakt auftretenden Kräfte spielen eine große Rolle bei der Zulassung neuer Fahrzeuge. Besonders kritisch sind diese Kräfte bei HGV-Fahrzeugen und Lokomotiven mit großen Achslasten, weil die gemessenen Kräfte dicht bei den nach Standards zugelassenen Werten liegen. Deshalb ist die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von dafür eingesetzten Messradsätzen, mit denen die durch den Rad/Schiene-Kontakt übertragenen Kräfte gemessen werden, von großer Bedeutung. Wichtig bei den Messradsätzen ist einmal, dass die Instrumentierung korrekt auf die hohen Beschleunigungen reagiert und dass zum anderen Beeinflussungen der Messungen durch Umgebungsfaktoren (Regen, extreme Temperaturen, Steinschlag) vermieden werden. Aufbau und Eigenschaften der von CETEST entwickelten Messradsätze werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The importance of instrumented wheelsets - accuracy is key


    Weitere Titelangaben:

    Die Bedeutung von Messradsätzen - Genauigkeit ist der Schlüssel



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 20 , 2 ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch