Anhand des Beispiels der Einführung des Produktes "Musik-Download auf dem Handy" beim Telekommunikationsunternehmen BLU erläutert der Autor, wie schwer die Fehlerbehebung bzw. wie hoch die Kosten sein können, wenn frühzeitig in der Produktentwicklung die Kundenperspektive vernachlässigt wird und dadurch Fehler entstehen. Dazu erläutert er die phasenweise durchlaufene Produktentwicklung bis zum tatsächlichen Betrieb und zeigt gemachte Fehler auf. Anschließend erläutert er, wie mit Hilfe der drei Instrumente "Qualitätsmerkmale aus Kundensicht definieren", "Kundentests durchführen" und "Qualifikation der Projektmanager" die Produktqualität aus der Kundenperspektive hätte gesichert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fallstudie: Qualität in der Produktentwicklung durch Kundenperspektive sichern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kosten reduzieren. Qualität sichern durch integrierte Punktschweißsysteme

    Blumentritt, N. / Stellwag, D. | Tema Archiv | 1998



    Qualität sichern mit Methode

    Hemmersbach, Rolf | IuD Bahn | 2003


    Qualität auf der Schiene sichern

    Kürten, Marc | IuD Bahn | 2010


    Qualität mit vertretbaren Kosten sichern

    Albrecht, Peter / Scherr, Stefan | IuD Bahn | 1996