Auch asiatische Fluggesellschaften kommen wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen bei Treibstoffzuschlägen in das Visier der Kartellbehörden. Einige Frachtbüros (u. a. der Korean Airlines und der Singapore Airlines) in Seoul, Los Angeles, San Francisco, New York und Frankfurt am Main wurden deshalb durchsucht. Die bisher nie verhängte Höchststrafe kann 10 % eines Jahresumsatzes betragen. Der Kommentar weist insbesondere auf die Notwendigkeit hin, die für die Airlines existentiell wichtigen Zuschläge in die Frachtrate zu integrieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kartellverdacht auch gegen Asiaten/Kommentar: Warnschuss für ein krankes System


    Untertitel :

    Luftfracht: Wettbewerbsbehörden dehnen ihre Untersuchungen au


    Beteiligte:
    Maruhn, Erwin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch