Deckenstromschienen bieten sich als Alternative in Tunneln mit beengten Raumverhältnissen, in Fahrzeugbehandlungsanlagen und auf Brücken mit beweglichen Teilen an. Sie eignen sich bis 140 km/h Fahrgeschwindigkeit. Eine besondere Bedeutung kommt der Gestaltung des Übergangs von elastischen Kettenwerken zu biegesteifen Deckenstromschienen zu. Im Beitrag wird die Ausführung des Übergangs mit kontinuierlich steifer werdendem Kettenwerk vorgestellt. Vorteile dieser Art von Oberbauleitungsanlage: Sie ermöglicht, den Übergang gleichzeitig als elektrische Trennung zu nutzen (interessant vor Wartungshallen), vermeidet eine mechanische Verbindung der Stromschiene und des Kettenwerks (trennt damit beide), vermeidet die Übertragung von Fahrdrahtbewegungen des Kettenwerks auf die Stromschiene und gestattet das Regulieren des Kettenwerks unabhängig von der Stromschiene und ohne besondere Vorkehrungen. Es wird über die konstruktive Gestaltung und Simulation der Befahrung berichtet und beschrieben, wie die Stromschiene zum Dehnungsausgleich in Abschnitte unterteilt wird und die elektrischen Trennungen in Oberleitungsanlagen erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deckenstromschienen - konstruktive Gestaltung


    Weitere Titelangaben:

    Overhead conductor rails - structural design



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 104 , 4 ; 177-181


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deckenstromschienen - konstruktive Gestaltung

    Tessun, Heinz | Tema Archiv | 2006


    Konstruktive Gestaltung von Zahnriemenscheiben

    Metzner,D. / Tech.Univ.Dresden,Wiss.-Bereich Feingeraetetech. | Kraftfahrwesen | 1983


    Konstruktive Gestaltung der Ausströmvorrichtung

    Stephani, R. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1990

    Freier Zugriff