Banverket (BV) unterbricht sein Engagement bei der Entwicklung des neuen Signalstellwerks "Alister" (A). Nach neun Jahren hat es der Lieferant Vossloh IT nicht vermocht, ein Stellwerk zur Zufriedenheit zu entwickeln. Dem Hersteller steht es nun frei, das Produkt auf eigenen Kosten weiter auszuarbeiten und in zwei Jahren die wesentlichen Forderungen des BV zu erfüllen und nachzuweisen, dass ein anderer Kunde von der der Zuverlässigkeit und den Erfordernissen überzeugt ist. Weder das BV noch der Lieferant hatten Erfahrung mit den neuen europäischen Standards von CENELC, die bei A zur Anwendung kommen sollten. Der erste Prototyp wurde im September 2002 installiert und brachte große Probleme für den Zugverkehr und Verspätungen. Ab 2004 mußte das BV täglich zusätzliches Personal dorthin abstellen, um Fehler zu beseitigen und den Bahnbetrieb aufrecht zu erhalten. Der Lieferant ist offenbar bereit, im Pilotstellwerk nachzubessern und möchte den Austausch mit einem herkömmlichen Stellwerk abwenden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alister läggs på i


    Weitere Titelangaben:

    Alister auf Eis gelegt



    Erschienen in:

    Rallaren ; 18 , 2 ; 2-3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Alister inkopplat i Gemla

    Fält, Göran | IuD Bahn | 2002


    ALISTER - Ein elektronisches Stellwerk für Regionalstrecken

    Trog, Carsten / Gatenfjord, Göran | IuD Bahn | 2002


    ALISTER - Ein elektronisches Stellwerk für Regionalstrecken

    Trog, C. / Gatenfjord, G. | Tema Archiv | 2002



    ALISTER - Pilotprojekt eines ESTW für regionale Strecken

    Trog, Carsten / Jarefor, Heléne | IuD Bahn | 2003