Beim Betrieb von Schienengüterverkehr mit extrem hohen Achslasten, ist ein besonderes Augenmerk auf Übergänge von unterschiedlichen Gleisbedingungen zu richten. Beispielsweise an Auffahrten von Brücken oder im Bereich von speziellen Gegebenheiten wie niveaugleichen Bahnübergängen, trifft man oft auf sehr unterschiedliche Festigkeiten zwischen eher starren Gleisteilen und auf Erdreich und Schotterbetten verlegten Schienen. Laut einer Untersuchung durch das Institut TTCI in den USA sind bestimmte Kombinationen von Schwellen, Befestigungsmaterialien und Unterlagen zu bevorzugen um eine ausreichend hohe Lebensdauer des Gleises gewährleisten zu können und unerwünschte Setzungen zu vermeiden. An Brücken der UP- Marysville-Subdivision im Staat Kansas wurden verschiedene Materialien getestet, wobei Kunststoffschwellen das beste Ergebnis erreichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Track transition designs for heavy-axle-load service


    Weitere Titelangaben:

    Gestaltung von Gleisen in Übergangsbereichen für den Güterverkehr mit extremen Achslasten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Strengthening the track structure for heavy axle load

    LoPresti, Joseph / Davi, David / Kalay, Semih | IuD Bahn | 2002


    Update: evaluation of track signal wire connections for heavy-axle-load service

    Reiff, Richard P. / Davi, David / Hawken, Ted | IuD Bahn | 2011


    Remediation of: Track substructure problems under heavy-axle-load

    Basye, Colin / Dingqing, Li | IuD Bahn | 2013