Im Zuge der Restrukturierungsmaßnahmen des Unternehmensbereichs Verkehr der Stadtwerke München wurde der Entschluss gefasst, einen externen Anbieter für die Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Dienstkleindung zu suchen. Unterstützt wurde dieser Entschluss durch die Tatsache, dass das ehemalige Straßenbahnbetriebshofgelände verkauft werden sollte und ein neuer Ort für die Kleiderkammer notwendig geworden wäre. Nach europaweiter Ausschreibung wurde nach den Bewertungskriterien Preis, Lieferfristen, Qualität, Ersatzteilversorgung durch kurzfristige Lieferung, Retourenkosten, Funktionalität der Kleidung für den Fahrdienst und verbleibender Aufwand bei den Stadtwerken München ein externer Anbieter ausgewählt. Im Juni 2005 erfolgte die Vermessung von rund 900 Dienstkleidungsträgern, worauf die erste Bestellphase begann. Jeder Mitarbeiter erhielt beim externen Anbieter einen Dienstkleiderkontostand. Der Beitrag beschreibt die Hintergründe und erklärt das Bestellverfahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dienstkleidung von externem Anbieter



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 12 ; 69-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kupplungspedaleinheit mit externem Rückkopplungsfederelement

    LANGE JÖRG / CIZEK VACLAV / BRANNY MIRIAM | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    AUTONOMES LIEFERFAHRZEUG MIT EXTERNEM SCANSYSTEM

    SALTER STUART C / HUEBNER ANNETTE LYNN / DELLOCK PAUL KENNETH et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff