Zwar findet ein beachtlicher Teil des Gütertransports zwischen Westeuropa und der GUS auf der Straße statt, doch wird der Schienenverkehr nicht zuletzt aufgrund der großen Entfernungen weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Ob die im gesamten Osten aktive Speditions- und Logistikgruppe M&M einen bestimmten Transport auf der Schiene oder auf der Straße durchführt, richtet sich nach den Wünschen des Kunden sowie z. B. nach der Menge und Art der Güter. Zu den Problemen des Güterverkehrs gehören neben fehlenden Gleisanschlüssen in Deutschland auch bürokratische und zollrechtliche Hindernisse sowie Verständigungsschwierigkeiten. (Der Artikel liegt in deutscher und in englischer Sprache vor.)
Neue Chancen im Landverkehr nach Osten - Bahnverkehre der M&M in die GUS-Staaten und nach Asien
Fresh opportunities in inland transport to the East - M&M rail shipments to the CIS and Asia
Europäischer Schienengüterverkehr ; 245-256
01.01.2006
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Asien: Neue Chancen für Direktinvestitionen
Online Contents | 1998
Innovativer Landverkehr - Subjektförderung durch Mobilitätsgutscheine
FID move | 2011
|Perspektiven für den Europäischen Landverkehr
Tema Archiv | 1999
|Landverkehr - 83 06.04.2011 - Richtlinie für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO
Online Contents | 2011
Magnetisches schweben im spurgebundenem landverkehr
Tema Archiv | 1971
|