Der Geschäftsführer einer GmbH wird auf der Grundlage eines Dienstvertrags tätig. Handelt es sich bei ihm allerdings um einen früheren Arbeitnehmer der GmbH, so wirft das die Frage auf, ob sein bisheriges Arbeitsverhältnis (stillschweigend) aufgelöst wird oder lediglich ruht und also nach Beendigung der Geschäftsführertätigkeit wieder aufleben kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge seit einer Rechtsänderung im Mai 2000 der Schriftform bedürfen. Außerdem muss genau untersucht werden, wer vor der Bestellung des neuen Geschäftsführers überhaupt berechtigt ist, für die GmbH als Arbeitgeberin den Aufhebungsvertrag abzuschließen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrierte Aufhebungsvereinbarungen im Dienstvertrag des GmbH-Geschäftsführer


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 60 , 4 ; 222-226


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch