Die 2003 von den SBB bereitgestellten 357 Mio. Franken für die Einführung des Mobilfunksystemes GSM-R werden aus verschiedenen Gründen bei weitem nicht reichen. Neben weiteren 74 Mio. Franken sind auch erhebliche Abstriche in der Projektumsetzung erforderlich. Statt des Gesamtnetzes von 3 100 km werden nun bis Ende 2011 nur rund 2 360 km Hauptlinien mit GSM-R abgedeckt, während der Rest mittels GSM-Roaming an die bestehenden öffentlichen Mobilfunknetze angeschlossen werden soll. Beim Bau- und Rangierfunk bleibt es vorerst beim alten System.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusatzkredit für Mobilfunksystem GSM-R der SBB


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch