Die Ermittlung des Wassergehalts ist für viele Anwendungen in Industrie, Landwirtschaft und Bauwesen von großer Bedeutung. Mittels elektromagnetischer Sensoren wird über die dielektrischen Stoffeigenschaften auf den Feuchtegehalt geschlossen. Während aus der reinen Laufzeitmessung nur Auskunft über den mittleren Wassergehalt gewonnen werden kann, ist der Einsatz der Time-Domain-Reflektometrie auch dazu geeignet, die Verteilung des Wassergehalts entlang des Sensors zu bestimmen. Die dazu erforderlichen Mess- und Berechnungsmethoden des eingesetzten kombinierten Frequenz- und Zeitbereichsverfahren werden erläutert. Es wird auf die Probleme der Verfälschung der Messergebnisse aufgrund von Signalverlusten und Signalrauschen in verlustbehafteten selbst leitfähigen Materialien oder Materialien mit unregelmäßigen Wassergehaltsänderungen eingegangen und ein Algorithmus zur Rekonstruktion der Leitwegeparameter vorgeschlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ortsauflösende Feuchtemessung mit Time-Domain-Reflektometrie


    Weitere Titelangaben:

    Spatial water content measurement with time-domain-reflectometry



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 5 ; 316-326


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch