Im Rahmen der Allianz Bayern Innovativ startete die Bayerische Staatsregierung 2006 die "Cluster Offensive Bayern" zur Förderung und Stärkung von Technologie und Wettbewerbsfähigkeit. Im April 2007 führte die Cluster-Plattform für Bahntechnik ihre Auftaktveranstaltung "Chancen der Bahntechnik: Technologische Stärken bündeln - Marktpotenziale erweitern" mit begleitender Fachausstellung in Nürnberg durch. Teil 1 des Tagungsberichts befasst sich mit dem Vortrag von Gunnar Heipp zum Thema "Wie haben Straßenbahnen Zukunft?": Straßenbahnen heute - Entwicklungsbedarf zur Zukunftssicherung der Straßenbahnen (Finanzierungsrahmen weiterentwickeln; Gründe für Beliebtheit nutzen; Flexibilität steigern; der Stadtgestaltung anpassen; Effizienz steigern; Komfort steigern; Wirtschaftlichkeit erhöhen). Fazit: Die Straßenbahn ist Teil der Stadt und muss daher attraktiv, modern und wirtschaftlich sein, um akzeptiert zu werden. (Fortsetzung in V+T Nr. 12/2007, I0757401)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cluster Bahntechnik


    Untertitel :

    Teil 1 - Wie haben Straßenbahnen Zukunft?



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 60 , 9 ; 345-348


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cluster Bahntechnik

    Müller, Rainer / Wegner, Beatrix | IuD Bahn | 2007


    Cluster Bahntechnik -- Teil 2

    Müller, Rainer | Online Contents | 2007


    TECHNIK - Cluster Bahntechnik -- Teil 1

    Wegner, Beatrix | Online Contents | 2007


    Bahntechnik

    Online Contents | 2001


    Bahntechnik

    Körber, Joachim | IuD Bahn | 1995