(Fortsetzung aus V+T, Nr. 9/2007, I0756358) Im Rahmen der Allianz Bayern Innovativ startete die Bayerische Staatsregierung 2006 die "Cluster Offensive Bayern" zur Förderung und Stärkung von Technologie und Wettbewerbsfähigkeit. Im April 2007 führte die Cluster-Plattform für Bahntechnik ihre Auftaktveranstaltung "Chancen der Bahntechnik: Technologische Stärken bündeln - Marktpotenziale erweitern" mit begleitender Fachausstellung in Nürnberg durch. Teil 2 des Tagungsberichts befasst sich mit dem Vortrag von Dr. Rainer Müller, der Nutzen und Kostensenkungspotenziale im Nahverkehr am Beispiel der automatischen U-Bahn RUBIN, Projekt beauftragt von der Stadt Nürnberg, präsentierte und damit einen Ausblick auf die Zukunft des ÖPNV gab: Entwicklung des ÖPNV in Nürnberg; Projekt RUBIN, Vorzüge und Nutzen der neuen Technik (Automatic Train Control, Sicherung von Bahnsteig und Gleisbereich), Fahrgastberechnung, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Vorteile im Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cluster Bahntechnik


    Untertitel :

    Teil 2 - Automatische U-Bahnen: Mehr Nutzen und niedrigere Kosten im Nahverkehr



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 60 , 12 ; 443-449


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cluster Bahntechnik

    Wegner, Beatrix | IuD Bahn | 2007


    Cluster Bahntechnik -- Teil 2

    Müller, Rainer | Online Contents | 2007


    TECHNIK - Cluster Bahntechnik -- Teil 1

    Wegner, Beatrix | Online Contents | 2007


    Bahntechnik

    Online Contents | 2001


    Bahntechnik

    Körber, Joachim | IuD Bahn | 1995